Bis 31.03.2018 | Bis 31.05.2018 | Bis 10.06.2018 | Nachnennung vor Ort | |
Hauptläufe Erwachsene | 15 € | 17 € | 20 € | 25 € |
Hauptläufe U14/U18 | 7 € | 9 € | 11 € | 15 € |
Kinderläufe | 3 € | 4 € | 5 € | 7 € |
ANMELDUNG | STARTERLISTE |
08:00 - 09:30 | Startnummernausgabe |
08:00 - 09:30 | Nachnennungen |
09:45 | Athleten-Info |
10:00 | Start 38. Gmundner Toscanalauf |
ab cirka 11:00 | Start Kinderläufe |
ab cirka 12:00 | Siegerehrung |
2 Distanzen auf der gewohnten Strecke:
- Kurze Strecke: Die kurze Strecke mit 4,2 km ("Zehntel Marathon") ist 1 Mal auf der Original Toscanastrecke zu absolvieren.
Start/Ziel ist jeweils am Stadtplatz Gmunden und es gilt 1 Runde zu laufen
- Lange Strecke: Die lange Strecke mit 8,4 km ("Fünftel Marathon") ist 2 Mal auf der Original Toscanastrecke zu absolvieren.
Wendepunkt für die lange Strecke: Stadtplatz Gmunden, rund um den Brunnen und somit 2 Runden zu laufen
Aufgrund des Erfolges haben wir das Konzept mit verschiedenen Distanzen für die jeweiligen Altersklassen beim Mini-Marathon erweitert.
Die Laufdistanzen wurden an gängige Streckenlängen bei Kinderläufen angepasst. Wir sehen es als unsere Aufgabe und sportliche Verantwortung, den Kindern im Rahmen einer Laufveranstaltung einen hohen Erlebniswert sowie Freude an der Bewegung zu bieten. Alle Kinderläufe werden vom Start/Zielgelände am Rathausplatz in Richtung Esplanade geführt. Dort gibt es je nach Jahrgänge einen Wendepunkt und es muss zurück ins Ziel gelaufen werden. Zur besseren Orientierung gibt es wieder einen Radfahrer vorneweg!
Für unsere Kleinsten - Jahrgang 2015 - haben wir eine ganz kurze Strecke (ca. 80m) ohne Zeitnehmung, ohne Chip und ohne Wertung. Dafür aber gibt es beim Wendepunkt für jeden einen Luftballon und im Ziel eine Medaille, es soll unseren Talenten von Morgen Spaß machen!
WICHTIG: Ein Begleiten der Läuferinnen und Läufer von nicht an den Laufbewerben teilnehmenden Personen ist verboten!
Männlich/Weiblich 2015: Start: 11:00 Uhr 80m
Männlich/Weiblich 2013/2014: Start: 11:10 Uhr 200m
Männlich/Weiblich 2011/2012: Start: 11:20 Uhr 300m
Männlich/Weiblich 2009/2010; Start: 11:30 Uhr 600m
Männlich/Weiblich 2007/2008: Start: 11:40 Uhr 1000m
Bei großen Teilnahmefeldern werden Mädchen und Burschen getrennt gestartet.
Sonntag, 10. Juni 2018
Achtung:Nachmeldungen vor Ort möglich, Nachnenngebühr aufgrund des Aufwandes bis zu 25€ beim Hauptlauf!
Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN: AT06 1506 0009 4101 7170
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Nenngeld "Vorname Nachname"
Wir danken Dir für das Abschließen Deiner Anmeldung, freuen uns auf Deine Teilnahme und eine gelungene Veranstaltung!
Am Rathausplatz Gmunden von 08:00 - 09:30
Nachnennungen werden vor Ort von 08:00 - 09:30 entgegengenommen
WICHTIG: Eigene Bereiche für Startnummernabholung und Nachnennung!
Siegerehrung ab cirka 12:00 Uhr am Rathausplatz Gmunden
Finishergeschenk für alle Starter/innen und Pokale/Sachpreise für die ersten drei jeder Altersklasse bei der Siegerehrung. (ausgenommen Kinder!)
Dafür stehen in der NMS Traundorf (Annastraße 4, 4810 Gmunden) für Damen und Herren getrennt Räumlichkeiten zur Verfügung
________________________________________________________________________________________________________